Ein paar Kita Kinder hatten Lust Theater zu spielen und haben zusammen mit 2 Studentinnen das Stück ‚Die kleine Meerjungfrau‘ eingeübt und den anderen Kindern vorgeführt. Ein schönes Erlebnis für alle Beteiligten.
Zum ersten Mal haben wir mit der Imkerin Gabriele in die Bienenkiste geguckt.
Vorher gab’s ein bisschen Rauch, um die Bienen abzulenken. Zur Sicherheit – und zu ihrer Freude! – haben die Kinder Imkerkleidung übergezogen. Nur die Beine waren an diesem heißen Tag eine Schwachstelle…
Nach der Einweisung, wie man sich Bienen gegenüber am besten verhält, kletterten die Vorschulkinder über den Zaun, um die Waben, die die Bienen schon gebaut haben, ganz genau zu betrachten.
Die Kinder haben gute Fragen gestellt und viel von Gabriele über die verschiedenen Aufgaben der Bienen erfahren.
Im April können wir Sonne, Wolken und Regen im schnellen Wechsel erleben. Wenn es feucht ist, finden wir viele verschiedene Schnecken, die wir sammeln und beobachten. Manche lassen wir Boot fahren und fragen uns, ob es ihnen gefällt.
Der Osterhase war wohl zu Besuch und hat viele Verstecke befüllt.
Nach erfolgreicher Suche wurde gemeinsam genussvoll verzehrt.
Der milde Februar und die ersten, sonnigen Märztage liessen uns alle den Garten neu geniessen.
- Wasser für den Krokus
- ohne Jacken schaukeln
- „Putzkolonne“ säubert den Garten
- Leinen los im Garten
- Vitaminreiches für den Nachtisch schnibbeln
- Es riecht nach Frühling
- Frühlingsbild aus dem Atelier
- an der Elbe